Wir begleiten Familienunternehmen und Destinationen ganzheitlich und vorausschauend, um sie erfolgreich an die nächste Generation zu übergeben.
(SCROLL DOWN)Unsere Philosophie
Unternehmensnachfolge mit Struktur, Herz und strategischem Weitblick.
Die Unternehmensübergabe ist weit mehr als ein organisatorischer Prozess – sie ist ein tiefgreifender, emotionaler Wandel. Damit dieser gelingt, braucht es Klarheit, Vertrauen, Empathie und ein gemeinsames Verständnis zwischen den Generationen. NextGen Vision begleitet Sie mit einem einzigartigen Beratungsansatz, der strategische Nachfolgeplanung mit empathischer Begleitung verbindet. Für eine Übergabe, die nicht nur gelingt – sondern verbindet. Regional verwurzelt in Salzburg – im Herzen der DACH-Region – ist NextGen Vision der langfristige Begleiter für ganzheitlich-strategische Unternehmensübergabe im deutschsprachigen Raum.
Unser Ziel: Das gewinnbringende Zusammenführen der Generationen zu einem gemeinsamen Blick der Selbsterkenntnis für eine erfolgreiche Unternehmenszukunft.
Unser Ansatz
Ganzheitlich. Strategisch. Menschlich.
In vielen Familienunternehmen scheitert die Übergabe nicht an betriebswirtschaftlichen Fakten – sondern an unausgesprochenen Erwartungen, alten Mustern und fehlendem Raum für echte Begegnung. Unser Ansatz baut Brücken: zwischen Strategie & Intuition, zwischen übergebender & übernehmender Generation, zwischen Klarheit & Beziehung.
Unsere Mission: Eine erfolgreiche Betriebsnachfolge, die Ihr Lebenswerk bewahrt und gleichzeitig neue Wege ermöglicht. Unabhängig davon, ob die Übergabe Ihres Unternehmens innerhalb der Familie, an langjährige Mitarbeiter bzw. Partner oder als Unternehmensverkauf erfolgt.
In unserem Beratungsansatz verbinden wir Herz & Verstand auf einzigartige Art & Weise.
Das KLARBLICK-Modell der Nachfolge
Zukunft sehen. Generationen verbinden. Unternehmen transformieren.
Die gemeinsame Entwicklung einer Vision bildet die Basis für eine erfolgreiche Unternehmenszukunft. Wenn die nachfolgende Generation ein attraktives und erstrebenswertes Bild der angestrebten Zukunft zeichnet, das von der aktuellen Generation mitgetragen wird, kann ein Übergabeprozess nachhaltig gelingen. Für das Gelingen braucht es Struktur mit einer klaren Rollen- und Aufgabenverteilung. In der Strategie wird der Masterplan für die Unternehmenszukunft erarbeitet – mit der Weiterentwicklung von Geschäftsmodell und strategischer Markenpositionierung. Eine nachhaltige Transformation gelingt, wenn das Familiensystem und die Beziehungen unter den Familienmitgliedern ausreichend Beachtung finden und wesentliche Herausforderungen im Beziehungssystem adressiert werden.
Das dargestellte Auge unseres KLARBLICK-Modells zeigt die zentrale Voraussetzung für nachhaltige Unternehmenstransformation: den klaren Blick auf das Unternehmen und alle Beteiligten!

Über uns – Philipp & Sabine
Die Übergabe eines Familienunternehmens ist so viel mehr als eine organisatorische Veränderung – sie ist ein tiefgreifender, emotionaler Transformationsprozess.
Das Team
Die ganzheitliche Sparring-Partnerin und der strategische Unternehmensentwickler.
Als Juristin, Betriebswirtin und systemische Beraterin mit Wurzeln im eigenen Familienunternehmen begleitet Sabine Heigl-Kazianka Familienunternehmen und Tourismusdestinationen mit Struktur, Tiefgang und Weitblick. Im Beratungsprozess schafft sie Raum für Vertrauen, Verbindung und nachhaltige Transformation.
Mit über 10 Jahren als Strategieberater im Top-Management, strategischer Klarheit, internationaler Erfahrung und systemischem Gespür begleitet Philipp Kazianka als studierter Betriebswirt Familienunternehmen und Tourismusdestinationen durch den Übergabeprozess – damit aus unternehmerischer Verantwortung eine gemeinsame Zukunft werden kann.